Theater der Zeit

Anzeige

  • Ist die Wahrheit immer anständiger als die Lüge? Schaubühnen-Chef Ostermeier inszeniert Ibsens „Wildente“.

    Auftritt

    Schaubühne Berlin: Prekariat und Rachsucht

    „Die Wildente“ von Henrik Ibsen in einer Fassung von Maja Zade und Thomas Ostermeier – Regie Thomas Ostermeier, Bühne Magda Willi, Kostüme Vanessa Sampaio Borgmann, Musik Silvain Jacques

    von Thomas Irmer

    Foto: Gianmarco Bresadola

  • Agata Różycka in „She Stands In The Middle Of A Battlefield“ in der Regie von Magda Szpecht beim Generation After Showcase. Foto Teatr Dramatyczny

    Bericht

    Grenzmauern und Schützengräben

    Der neunte Generation After Showcase am Nowy Teatr in Warszawa erzählt in starken Inszenierungen von den Brüchen im Heute

    von Lara Wenzel

    „Wir leben an der Grenze und Borderline Theater sickert aus uns heraus.“ Nur ein paar Tage nach dem Generation After Showcase des Nowy Teatr für Theater des jungen polischen Theaters …

    Foto: Teatr Dramatyczny

  • Nele Trebs und Nico Dorigatti vor der Abraumförderbrücke F60 in Lichterfeld-Schacksdorf in „Müller & Müller“ beim Laustzifestival. Foto Nikolai Schmidt

    Auftritt

    Lausitz Festival: Maschinenlandschaftstheater

    „Müller & Müller“, Szenen einer Schriftsteller-Ehe aus Texten von Heiner und Inge Müller (UA) – Stück, Regie, Bühne und Kostüme Michael Höppner, Sounddesign Jacqueline Butzinger, Maskenbild Martin Rink

    von Thomas Irmer

    Foto: Nikolai Schmidt

  • Kolumne

    Autoritäre Versuchungen

    Es ist mir immer wieder ein Rätsel, warum unsere Dringlichkeit im Theater so oft an den Bühnenrändern stehen bleibt. Warum Figuren mit psychologischer Schärfe analysiert und Dramaturgien mit Präzision gebaut …

    Foto: Meret Feigenwinter

  • Das Pferd als die Ruhe im Sturm „Falaise“ von Camille Decourtye und Blai Mateu Trias bei der Ruhrtriennale. Foto Caroline Seidel

    Auftritt

    Ruhrtriennale: Die Ruhe des Pferdes

    „Falaise“ von Camille Decourtye und Blai Mateu Trias – Regie Camille Decourtye und Blai Mateu Trias, Mitarbeit Regie María Munoz, Pep Ramis, Mal Pelo, Bühnenbild Lluc Castells, Sound Fred Bühl, Licht Adéle Crépinet, Kostüm Celine Sarthal

    von Stefan Keim

    Foto: Caroline Seidel

  • Kommentar CORRECTIV-Recherche

    Flute den Diskurs mit Shit

    Kacke. Die Lage der Nation ist wirklich beschissen, und ich brauche einen Schnaps nach diesem Faktenbombardement im Kindernachrichtenstil. Die Arbeit, die mich mal wieder desillusioniert mit meinem Limoncello Spritz – …

    Foto: Verena Steinhoff

  • Kommentar CORRECTIV-Recherche

    Plant die AfD eine ethnische Säuberung?

    Millionen Menschen sollen aus Deutschland vertrieben werden – diese Pläne, die auf einem geheimen Treffen von Rechtsradikalen, Unternehmern und AfD-Politikern in Potsdam besprochen wurden, haben das Medienunternehmen Correctiv und Regisseur …

    Foto: Birgit Hupfeld

Anzeige

Produkte

Empfehlungen aus dem Shop

  • Kolumne

    Wir gehen rein

    An dieser Stelle greift ­TdZ-Redakteurin Lina Wölfel Phänomene der Theaterwelt auf. „Onkel Werner“ von Jan Friedrich nach Anton Tschechow am Theater Magdeburg. Regie Jan Friedrich

    Foto: Marie Gedicke

  • Martin Zimmermann, Probe ≪ Louise ≫, Winterthur, 2024

    Gespräch

    Gemeinsam verletzbar sein und Sprache suchen

    Audiodeskription als Erweiterung der performativen Möglichkeiten

    von Michael Vogt und Beatrice Fleischlin

    Im Dezember 2024 feierte die Performance „All of Me“ am Theaterhaus Südpol in Luzern ihre Premiere. Die Produktion wurde mit einer integrierten Audiodeskription entwickelt. Im folgenden Gespräch reflektieren die Regisseurin …

    Foto: Nelly Rodriguez

  • Némo Flourets „Derniers Feux“: ein pausenloses Konstruieren und Dekonstruieren, ein Konzert des koordinierten Chaos.

    Bericht

    Tanzende Töne im Fächermeer

    Tanz im August eröffnet mit rhythmischer Ekstase, lasziver Körperpoesie und nachdenklicher Entschleunigung – ein Festivalauftakt, der vor allem im Kontrast seine Kraft entfaltet.

    von Peter Sampel

    Selten hat sich das Merchandise-Produkt eines Festivals so sehr bewährt wie die Pappfächer von Tanz im August. Wohin das Auge blickt – ein rotes Fächermeer, mal sanft, mal manisch hin …

    Foto: Tanz im August

  • TV total Nippel: »Ich stinke.«, My Spass, Screenshot, letzter Zugriff am 17.09.2024, https://www.myspass.de/shows/tvshows/tv-total-nippel/Ichstinke--/ 17616/

    Grußwort aus dem Internet

    Langes, strähnig-fettiges Haar, ein ärmelloses Netzshirt, der Oberkörper in aufrechter, seitlicher Haltung, der Kopf leicht nach unten geneigt, markante Gesichtszüge. Diese seltsame Figur spricht, den emotionslosen Blick eisern geradeaus gerichtet, …

    von Hannah Schünemann

    Foto: TV total Nippel: »Ich stinke.«, My Spass, Screenshot, letzter Zugriff am 17.09.2024, https://www.myspass.de/shows/

Kalender

TdZ on Tour

Premieren

Festivals

Neuerscheinungen im Verlag

Anzeige